Anwalt Arbeitsrecht München - Fachanwalt Arbeitsrecht - Kündigung - Aufhebungsvertrag - Abfindung - Tel. 089/3801990
Beatrice von Wallenberg
Rechtsanwältin und Fachanwältin für Arbeitsrecht in München
Rechtsanwältin mit Erfahrung im Arbeitsrecht und Weitblick
Als Rechtsanwältin und Fachanwältin für Arbeitsrecht, biete ich Ihnen Expertise in allen Fragen um Ihren Arbeitsplatz. Mit der Spezialisierung auf Kündigung, Aufhebungsvertrag und Abfindung sorge ich dafür, dass Ihre Rechte gewahrt und Ihre Interessen mit Nachdruck vertreten werden. Gerne bin ich Ihre Rechtsanwältin für Arbeitsrecht in München.
Wer kämpft, kann verlieren.
Wer nicht kämpft, hat schon verloren.
Kontaktieren Sie mich gerne
Telefon: +49893801990
E-Mail: bvwp@thorn-law.de
Herausragende Kompetenz im Arbeitsrecht
-
Kündigung: Geraten Sie nicht in Panik bei Erhalt einer Kündigung – Ich berate und unterstütze Sie umfassend und zielführend.
-
Aufhebungsverträge: Bevor Sie einen Aufhebungsvertrag unterschreiben, lassen Sie ihn durch mich prüfen! Ich sichere Ihre Ansprüche.
-
Abfindungen: Ich verhandle für Sie Ihre Abfindung, damit Sie wirklich das erhalten, was Ihnen zusteht.
Profil: Beatrice von Wallenberg - Rechtsanwältin und Fachanwältin im Arbeitsrecht
Mit meinem Jurastudium, aufgenommen 1992, an der Ruhr-Universität Bochum und dem Abschluss des Zweiten Staatsexamens im Jahr 2000 blicke ich auf eine umfassende juristische Ausbildung zurück. Seitdem habe ich mich als Anwältin im Arbeitsrecht kontinuierlich weiterentwickelt und stehe Ihnen mit mehr als 25 Jahren Berufserfahrung zur Seite.
Vertrauen Sie auf meine juristische Expertise und Leidenschaft für Arbeitsrecht.
Ich bin für meine Mandanten ausschließlich im Arbeitsrecht tätig. Dort habe ich mich auf die Schwerpunkte Kündigung, Aufhebungsvertrag und Verhandlung von Abfindungen spezialisiert. Wenn Sie gerade eine Kündigung oder einen Aufhebungsvertrag erhalten haben und dazu Fragen haben, zögern Sie nicht mich zu kontaktieren. Rufen Sie mich gerne einfach an! Kostenlos und unverbindlich.
Ihre
Beatrice v. Wallenberg Pachaly
Rechtsanwältin und Fachanwältin für Arbeitsrecht
DR. THORN RECHTSANWÄLTE
Anwalt Arbeitsrecht München
Clemensstraße 30, 80803 München, Deutschland
Engagement und persönliche Beratung bei Ihrem arbeitsrechtlichen Anliegen
Der Leitsatz unserer Kanzlei: "Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren." spiegelt unsere motivierte Herangehensweise in Rechtsfragen wider. Als Ihre Rechtsanwältin für Arbeitsrecht setze ich mich mit Kompetenz und hoher Einsatzbereitschaft für Ihre Interessen ein.
Bei Fragen rund um Ihren Arbeitsplatz oder rechtlichen Konflikten stehen wir Ihnen als zuverlässige Partner zur Seite.
Rufen Sie uns für eine persönliche Beratung unter +49893801990 an oder schreiben Sie eine E-Mail an bvwp@thorn-law.de.
DR. THORN RECHTSANWÄLTE Anwalt Arbeitsrecht München
Clemensstraße 30, 80803 München, Deutschland
RECHTSANWÄLTIN UND FACHANWÄLTIN FÜR ARBEITSRECHT
Suchen Sie in München nach einer versierten Rechtsanwältin für Arbeitsrecht? Beatrice von Wallenberg Pachaly ist nicht nur eine Fachanwältin für Arbeitsrecht, sondern auch eine erfahrene und freundliche Partnerin, die Sie mit Engagement und Expertise vertritt. Als anerkannte Anwältin für Arbeitsrecht bietet sie Ihnen eine jahrelange Erfahrung und ist bekannt für ihre Durchsetzungskraft und ihren Kampfgeist.
WERDEGANG DER FACHANWÄLTIN VON WALLENBERG
Die versierte Rechtsanwältin im Arbeitsrecht, Beatrice von Wallenberg Pachaly, begann ihre juristische Laufbahn 1992 an der Ruhr-Universität Bochum. Ihr juristisches Fundament wurde mit einem hervorragenden Abschluss im ersten Staatsexamen 1997 gefestigt. Ihre Passion für das Arbeitsrecht motivierte sie dazu, sich als Fachanwältin Arbeitsrecht zu spezialisieren und bereits während ihrer Studienzeit in einer Kanzlei in Essen tätig zu werden.
Die Juristin vertiefte ihre Expertise als zukünftige Anwältin im Arbeitsrecht während ihres Rechtsreferendariats am Landgericht Essen. Ein Auslandsaufenthalt in den USA brachte sie 1999 in eine Anwaltskanzlei in San Francisco, wo sie internationale Erfahrungen sammelte. Nach ihrer Rückkehr und dem Abschluss des Zweiten Juristischen Staatsexamens im Jahr 2000, erhielt sie ihre Zulassung in München und erlangte 2005 Ihre Zulassung zum Oberlandesgericht München.
FACHANWALT ALS BESONDERE QUALIFIKATION
Als versierte Rechtsanwältin für Arbeitsrecht widmet sich Beatrice von Wallenberg Pachaly bereits seit 20 Jahren diesem Fachgebiet. Ihre Expertise wurde 2011 mit der Verleihung des Titels "Fachanwältin für Arbeitsrecht" durch die Rechtsanwaltskammer München anerkannt.
Im Jahre 2014 stieg sie zur geschäftsführenden Partnerin bei DR. THORN Rechtsanwälte PartGmbB auf.
Zu den Mandanten der erfahrenen Anwältin für Arbeitsrecht gehören Arbeiter, Angestellte, leitende Angestellte, Geschäftsführer mittelständischer Gesellschaften und Vorstände von Aktiengesellschaften.
Beatrice von Wallenberg Pachaly vertritt Ihre Mandanten bundesweit vor allen Arbeitsgerichten, Landesarbeitsgerichten und dem Bundesarbeitsgericht. Darüber hinaus ist sie an allen Amtsgerichten, Landgerichten und Oberlandesgerichten vertretungsberechtigt.
Die Beratung und Vertretung bietet sie souverän in Deutsch, Englisch und Französisch an.
Beatrice von Wallenberg Pachaly
Title:
Location:
Company:
Lawyer and Specialist in Labor Law
Munich, Germany
DR. THORN Rechtsanwälte PartGmbB
Beatrice von Wallenberg Pachaly is an esteemed lawyer and recognized specialist in labor law, practicing in the vibrant city of Munich, Germany. She is an integral part of the Dr. Thorn Rechtsanwälte law firm, a respected institution known for its expertise and commitment to providing excellent legal services in labor law.
Beatrice's work focuses on the various aspects of labor law, including handling cases related to the termination of employment relationships. She provides guidance and representation for a range of clients, from workers and employees to high-ranking executives and board members. Her ability to provide legal services in both German and English allows her to effectively assist a diverse clientele.
Beatrice's commitment to her clients, combined with her expertise in labor law, ensures that they receive the best possible legal advice and representation. Her professional approach, dedication to her clients, and deep understanding of labor law make her a valuable asset to the Dr. Thorn Rechtsanwälte law firm and to her clients.
Whether you're facing challenges with your employment situation or seeking advice on labor law, Beatrice von Wallenberg Pachaly is ready to provide the expert legal support you need.
For more information or to schedule a consultation, please contact us at Dr. Thorn Rechtsanwälte.
Interview zum Arbeitsrecht für ProSiebenSat.1
Als Rechtsanwältin für Arbeitsrecht wurde ich von der Redaktion ProSiebenSat.1 kontaktiert. Die Anforderung: Ein fundiertes, anwaltliches Statement für eine aktuelle Nachrichtensendung. Wir empfingen das Fernsehteam für ein Interview in unserer Kanzlei. Als Anwältin für Arbeitsrecht habe ich ein Interview gegeben.
MEDIENPRÄSENZ DER RECHTSANWÄLTIN FÜR ARBEITSRECHT
Zeitschrift BRIGITTE "Wo bleibt mein Gehalt?"
Stehen Sie vor dem Problem, dass Ihr Arbeitgeber das Gehalt nicht auszahlt? Als Rechtsanwältin Arbeitsrecht berate ich Sie, welche Schritte Sie einleiten können, um Ihre Ansprüche durchzusetzen.
Hierzu erhielt ich eine Anfrage der Zeitschrift BRIGITTE für einen Text zu diesem Problem.
Als Fachanwältin für Arbeitsrecht habe ich einen umfassenden Beitrag zu diesem häufigen Ärgernis verfasst. Mit meiner Expertise als Anwältin Arbeitsrecht finden wir gemeinsam eine Lösung.
Zeitungsartikel SZ vom 5.11.2019 zum Arbeitsrecht
Rechtsanwältin für Arbeitsrecht von Wallenberg wurde von Herrn Julian Erbersdobler, Redakteur der Süddeutschen Zeitung, um ihre Expertenmeinung zum brisanten Thema "Liebe am Arbeitsplatz" im Zuge der Berichterstattung über die viel diskutierte Entlassung des Konzernchefs von McDonald's aufgrund einer Affäre am Arbeitsplatz gebeten. Die erfahrene Anwältin für Arbeitsrecht bot fundiertes Fachwissen und beleuchtete die rechtlichen Aspekte romantischer Beziehungen im beruflichen Umfeld.
FAQ - Fragen an Beatrice von Wallenberg
Rechtsanwältin für Arbeitsrecht zur Prüfung Ihrer Kündigung
Als Rechtsanwältin für Arbeitsrecht rate ich eine Kündigung von einem Fachanwalt prüfen zu lassen. Denn Kündigungen haben nicht nur den Verlust der beruflichen Position zur Folge, sondern stellen auch eine Bedrohung der finanziellen Sicherheit dar. Überdies sind sie sehr oft erfolgreich angreifbar. Viele Arbeitnehmer sind sich jedoch nicht bewusst, dass ihre Position gegenüber dem Arbeitgeber viel stärker ist, als sie vermuten..
Im arbeitsrechtlichen Alltag stoße ich als Rechtsanwältin für Arbeitsrecht immer wieder auf Formfehler und Verstöße gegen das Kündigungsschutzgesetz. In solchen Fällen lässt sich häufig eine erhebliche Abfindung aushandeln. Lassen Sie sich dabei von Kosten nicht abschrecken – wir bieten Ihnen eine kostenfreie telefonische Ersteinschätzung an. So erfahren Sie ohne Kostenrisiko, welche Optionen Sie haben und was Sie tun können.
Lassen Sie Ihre Kündigung gründlich prüfen!
Die Unwirksamkeit einer Kündigung kann auf unterschiedlichen Gründen beruhen. Einer davon ist die Verletzung der gesetzlich vorgeschriebenen Schriftform. Ferner muss die Kündigung von einer autorisierten Person unterzeichnet sein. Unter bestimmten Umständen kann die Kündigung zurückgewiesen werden, wenn keine Originalvollmacht zusammen mit der Kündigungserklärung vorgelegt wurde.
Bei Unsicherheiten sollten Sie nicht zögern, einen Fachanwalt für Arbeitsrecht zu konsultieren. Weil die Fristen oftmals kurz sind – mitunter nur wenige Tage – ist es dringend ratsam, sofort Kontakt aufzunehmen. Zumal gegen die Kündigung innerhalb von drei Wochen Klage erhoben werden muß.
Vorgehen bei bei fehlendem Interesse an Weiterbeschäftigung
Unabhängig von Ihrem Wunsch das Arbeitsverhältnis fortzusetzen, ist es bei einer Kündigung notwendig, rechtliche Schritte einzuleiten, um die Unwirksamkeit der Kündigung feststellen zu lassen. In der Regel endet der Prozess in einem Vergleich. Eine professionelle Rechtsanwältin für Arbeitsrecht hilft Ihnen, eine Abfindung zu erlangen.
Der Ablauf einer Kündigungsschutzklage
Ein Kündigungsschutzverfahren beginnt mit Einreichung der Klage. Das Arbeitsgericht legt einen Termin für eine Güteverhandlung fest, in der, unter Vermittlung des Richters, eine gütliche Einigung angestrebt wird. Sollte dies nicht möglich sein, folgt Monate später die Kammerverhandlung. Oftmals wird bereits in der Güteverhandlung eine Einigung durch Vergleich erzielt.
Dauer eines Kündigungsschutzprozesses
Die Dauer eines Kündigungsschutzprozesses ist variabel und hängt von den Einzelheiten des Falles ab. Nachdem die Klage erhoben wurde, findet in der Regel innerhalb von zwei Wochen die Güteverhandlung statt, bei der ein Vergleich angestrebt wird. Sollte keine Einigung erzielt werden, kann sich das Verfahren über mehrere Monate hinziehen, insbesondere wenn eine Beweisaufnahme nötig sind oder bis zu einem Urteil verhandelt wird. Aus diesem Grund tendieren die meisten Parteien zu einer Vergleichslösung.
Ablauf des Gütetermins beim Arbeitsgericht
Während des Gütetermins im Arbeitsrecht ist der Vorsitzende die einzige richterliche Instanz. Die Anwesenheit von Kläger und Beklagtem wird festgestellt, bevor der Richter das Verfahren erläutert. Beide Parteien präsentieren ihre Sichtweisen. Der Richter versucht eine gütliche Einigung zu vermitteln, mit dem Ziel einen Vergleich abzuschließen.
Die Rolle einer Rechtsanwältin für Arbeitsrecht bei Kündigungsschutzklagen
Es ist möglich, bei einer Kündigungsschutzklage ohne eine Rechtsanwältin für Arbeitsrecht vorzugehen. Aber es ist nicht empfehlenswert. Das Arbeitsrecht birgt Probleme, und eine fachkundige Anwältin für Arbeitsrecht hilft Ihnen Fehler in der Klageführung zu vermeiden. Insbesondere beim Thema Abfindung kommt es auf eine professionelle Risikoeinschätzung und Verhandlung an. Ohne anwaltliche Vertretung unterbreiten Arbeitgeber geringe Abfindungsangebote. Eine Anwältin für Arbeitsrecht verhandelt oft eine weitaus höhere Abfindung .
Beim Aufhebungsvertrag sollten Sie eine Rechtsanwältin für Arbeitsrecht einschalten
Aufhebungsverträg sollte nie ohne vorherige Beratung durch eine Rechtsanwältin für Arbeitsrecht unterzeichnet werden. Sie bergen das Risiko von Sperrfristen, die mit anwaltlicher Hilfe oft vermeidbar sind. Mit versierter Verhandlung durch Ihre Rechtsanwältin Arbeitsrecht ist meist eine höhere Abfindung erzielbar.
Bewertung von Aufhebungsverträgen
Aufhebungsverträge sind nicht generell abzulehnen. Je nach individueller Situation kann es gute Gründe für deren Abschluss geben, etwa wenn eine besonders hohe Abfindung und vorteilhafte Bedingungen angeboten werden und Risiken auszuschließen sind. Die Umsetzung sollte einer erfahrenen Rechtsanwältin für Arbeitsrecht überlassen werden.
Kosten für anwaltliche Dienste im Arbeitsrecht
Im Arbeitsrecht müssen Mandanten die Kosten für die Rechtsanwältin für Arbeitsrecht selbst tragen, da in der ersten Instanz keine Kostenerstattung erfolgt. Um für meine Mandanten das Risiko so gering wie möglich zu halten, biete ich eine kostenlose Ersteinschätzung an und übernehme nur Fälle mit wirklich guten Erfolgaussichten. So ist gewährleistet, dass die Kosten von der Abfindung gedeckt sind und Sie kein Risiko haben.