Anwalt Arbeitsrecht München - Fachanwalt Arbeitsrecht - Kündigung - Aufhebungsvertrag - Abfindung - Tel. 089/3801990
GEHALT
Richtiges Verhalten für Arbeitnehmer im Winter
Wie sollten Arbeitnehmer im Winter bei Schnee und Glätte handeln? Früher losfahren oder auf Homeoffice setzen? Und was, wenn der Arbeitsweg unzumutbar ist? Ist eine Absprache mit dem Arbeitgeber die Lösung?
Vergütung von Umkleide-, Rüst- und Wegezeiten
Das Bundesarbeitsgericht klärte, dass Umkleide-, Rüst- und Wegezeiten zur Arbeitszeit zählen können, wenn sie im betrieblichen Interesse liegen. Eine klare Regelung schützt Arbeitnehmer vor unbezahlten Arbeitsstunden.
Mindestlohn für entsandte Betreuungskräfte
Betreuungskräfte in Privathaushalten haben Anspruch auf den gesetzlichen Mindestlohn, auch für Bereitschaftszeiten. Diese Regelung klärt Unsicherheiten und stellt sicher, dass die Arbeitszeiten vollständig vergütet werden.
Pfändungsfreibetrag - Wert privater Nutzung
Private PKW-Nutzung ist bei der Berechnung des pfändbaren Einkommens differenziert zu bewerten. Das BAG schafft Klarheit in einem oft umstrittenen Bereich.
Provisionsrückzahlung bei Mitarbeitervermittlung
Vermittlungsprovisionsvereinbarungen mit Rückerstattungsklauseln bei vorzeitiger Beendigung sind unwirksam. Dies stärkt die Rechte von Arbeitnehmern.